Zu diesen wunderbaren Lagertagen auf der Gläserkoppel am Lanker See
existieren bisher leider überhaupt keine Fotografien.
Es mag daran gelegen haben, dass durch die große Aufregung zur Anreise
an einen Fotoapparat nicht gedacht wurde.
Meine Erinnerung erstreckt sich nur auf den Bereich nach der vorhanden
Lagerskizze.
BUND DEUTSCHER PFADFINDER
-SCANA-
-MEUTE SCHIR KHAN-
Liebe Eltern!
Wie Sie sicherlich schon von Ihrem Sohn gehört haben, wird die Meute
"Schir Khan" am diesjährigen Landeslager in Preetz teilnehmen.
Die Kosten werden voraussichtlich 20,20 DM betragen. Sie entstehen
durch die Verpflegung und die Bahnfahrt (6,20 DM).
Wir müssen uns mit Frühstück und Abendbrot (4 * 1,50 DM) selber ver-
sorgen, das Mittagessen erhalten wir von einer Küche der Bundeswehr
(4 * 2.- DM).
BUND DEUTSCHER PFADFINDER Lbeck, den 27.4.64
Stamm Groáer B„r / Lbeck Geninerstr. 31
Tel. 52085
E I L R U N D S C H R E I B E N
An alle
Meutenführer bzw. -innen
der LM Schlesw.-Holstein!
Liebe "Amtsbrüder" bzw. "Amtsschwestern"
Laut Wolfsrat VI/63 sollen unsere
Meuten einen Wandrfies aus der Robinsongeschichte für das Pfingst-
lager anfertigen. Wir haben das inwischen gemacht. Jede Meute die
angeschrieben wird, muß ja ihren Entwurf schicken, wie Kingkong
im Wolfsrat schreibt.
1. Das Programm: (R=Robinsonkleidung )
a) Zeitplan: (W=W”lflingskleidung)
zu beachten
-----------------------------------------------------------------
Sonnabend: Mindestens 2 Stunden vor Beginn
eintreffen.
Bastelarbeit (mit Schild verse-
hen) abgeben bei Vroni
14.00 Eröffnung des Wölflings-
Lagers am Schiffswrack an
der „äußersten Spitze
Leppokresälgs W
14.30 Singwettstreit am Ziegen-
hang in der Nähe des Papa-
geienbaumes W
Die Lagerzeitung
ENDLICH!
Die Rovergruppe aus Kiel hat es
geschafft, den Lagerbeitrag zu
zahlen.
VOR DEM HUNGERTOD BEWAHRT
Die Sippe Delphin aus Schwarzen-
Der Brennpunkt bek zeigte die echte Pfadfinder-
haltung, in dem sie für das leib-
liche Wohl einiger Redaktionsmit-
glieder sorgte.
Nachdem wir schon viele Heimabende vorher fleißig gebastelt hatten,
fahren wir am Freitag, den 16. Mai 1964 zu Pfingsten nach Preetz an den
Lanker See.
Die Gläserkoppel, die nach Robinsonart Leppokresälg genannt wurde, sollte
der Lagerplatz sein.
Bevor es aber erst so weit war, gab es noch viel Aufregung.
Zuerst wollten wir mit dem Zug fahren.
Es waren jedoch einige Eltern wegen des hohen Preises dagegen.
( Foto Fahrkarte ) Die Haushaltsmittel waren damals knapp bemessen.
Gronebergs wollten uns dann hinfahren.
Hartmut König
- Kingkong -
2308 Preetz / Holstein
Reiherstieg 24, den 30.7.1964
Bund Deutscher Pfadfinder
Landesmark Schleswig-Holstein
- LB - Wölflinge -
Semester:
7401 Kiebingen, Krs. Tübingen
Hauptstr. 221, b. Bayer
" W O L F S R A T " NR: II / 64
Mitteilung an alle Meutenführer, den Gruppen ohne Meute als An-
regung, eine aufzubauen.
Liebe Akela!
Pfadfinden In Schenefeld von
1959 bis 1977
Das Datum der Gründung
des Stammes konnte noch
nicht genau ermittelt werden.
Die Auflösung erfolgte
leider 1977.