Wir haben das Pfadfinden genau so erlebt!!!!
Pfadfinden ist ein großes Abenteuer - das zeigt dieser neue Film des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) über seine Kinder- und Jugendarbeit. Pfadfinden macht Spaß, ist spannend,
aufregend, vielfältig. Wenn Du bei uns mitmachen willst, findest Du hier Ansprechpartner vor Ort: www.pfadfinden.de
Die Vergangenheit der Pfadfinderbewegung ist vielschichtig und spannend und hat gerade in unserem Land eine ganz eigene Geschichte.
Eine weltweite Bewegung und ihr Ursprung
Es begann im Juli 1907 in England mit einem Zeltlager auf Brownsea Island. Lord Baden-Powell, kurz B.P., sammelte eine Gruppe von etwa 20 Jungen der oberen und mittleren
Gesellschaftsschichten, teilte sie in Fünfergruppen ein und übertrug jedem Teilnehmer bestimmte Aufgaben, die besonders durch das Leben in freier Natur geprägt waren. Die Jungen sollten durch das
Prinzip „Learning by doing“ sowohl ihre persönlichen wie praktischen Fertigkeiten trainieren. Nach den Erfahrungen auf Brownsea Island wollte B.P. allen jungen Menschen ermöglichen, sich zu
verantwortungsbewussten Bürgern zu entwickeln, die sich für die Gesellschaft einsetzen und die offen sind für ihre Mitmenschen, unabhängig ihrer Herkunft oder möglicher Unterschiede. Die
Pfadfinderidee war geboren.
Pfadfinden In Schenefeld von
1959 bis 1977
Das Datum der Gründung
des Stammes konnte noch
nicht genau ermittelt werden.
Die Auflösung erfolgte
leider 1977.